Fachpsychologin komplettiert Palliativteam Bodensee
Brückenbauer in schwierigen Situationen

Bild: MCB
Die Chemie zwischen diesen beiden Frauen stimmt, das spürt man sofort und weil das so ist, werden viele Palliativpatienten im Bodenseekreis und deren Angehörige davon profitieren. Doch der Reihe nach: Mit ihrer Initiativbewerbung rannte Daniela Lamm, Psychoonkologin und Fachpsychologin Palliative Care, beim SAPV-Team Bodensee (Spezialisiert Ambulante Palliativversorgung) offene Türen ein: „Das ist ein absoluter Glücksfall für uns“, erinnert sich Simone Meisert an den Moment des „Posteingangs“ und erklärt ihre Begeisterung „da meldet sich jemand, der alle Voraussetzungen erfüllt, unsere Arbeit unterstützen möchte und auch noch bezahlbar ist“. Umgehend kontaktierte sie den Ärztlichen Leiter der SAPV-Teams, Dr. Matthias Wenig sowie Jürgen Sachsenmaier vom Förderverein Palliativteam Bodensee und hielt während der Entscheidungsfindungsphase den Kontakt zu Daniela Lamm.
Psychologische Begleitung der Palliativpatienten
„Die psychologische Begleitung der Palliativpatienten kommt meistens zu kurz“, weiß Daniela Lamm aus Erfahrung im stationären und ambulanten Bereich. Genau deshalb habe sie die Bewerbung losgeschickt und eine begeisterte Reaktion erfahren. Zu diesem Zeitpunkt wussten die beiden Frauen noch nicht, dass sie unabhängig voneinander ein und denselben Patienten begleiten… die Wege der Palliativprofis kreuzten sich also schon, bevor es dann ab 1. Juni 2021 offiziell wurde.
Brückenbauen für Patienten und Angehörige
„Der Bedarf, auch das persönliche Umfeld des Erkrankten zu begleiten, ist groß“, wissen beide, weil manchmal die Kommunikation zwischen den Ehepartnern oder zwischen dem Kranken und den Kindern oder Enkeln wie abgeschnitten ist. „Jeder sitzt in seinem Leid alleine“, beschreibt Daniela Lamm die Situation und damit auch ihre Aufgabe: Sie will Brückenbauerin sein, „auch für den Patienten selber, damit er sich in der neuen Situation zurecht findet“. „Und das“, ergänzt Simone Meistert „nimmt uns im Palliativteam dann viel Druck“.
Finanziert vom Förderverein Palliativteam Bodensee
Anders als die spezialisierte ambulante Palliativversorgung wird die wichtige Arbeit einer systemischen Therapeutin wie Daniela Lamm nicht von den Krankenkassen übernommen. Deshalb springt der Förderverein Palliativteam Bodensee ein und der kann dies nur tun, weil er treue Unterstützer hat und vielleicht neue findet, die auf das Vereinskonto jederzeit eine Spende einzahlen können.
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
IBAN DE52 6905 0001 0026 3337 24