15. Oktober 2021
Artikel teilen Facebook Facebook Mail

Geburtenstarke Monate sorgen für kleinen Baby-Boom

Hochbetrieb in den MCB-Kreißsälen

Zum Team der freiberuflichen Hebammen der Klinik Tettnang gehört auch Meike Sigel (obere Reihe Mitte): Sie ist nicht nur seit 40 Jahren Hebamme, sondern auch seit 40 Jahren in der Klinik Tettnang tätig.  Bild: MCB
Zum Team der freiberuflichen Hebammen der Klinik Tettnang gehört auch Meike Sigel (obere Reihe Mitte): Sie ist nicht nur seit 40 Jahren Hebamme, sondern auch seit 40 Jahren in der Klinik Tettnang tätig.
Bild: MCB
Das Team der freiberuflichen Hebammen der Klinik Tettnang. Bild: MCB
Das Team der freiberuflichen Hebammen der Klinik Tettnang. Bild: MCB

Im März 2021 sah alles nach einem Babyboom in Deutschland aus und im August normalisierte sich der Jahrestrend und der Baby-Boom schien auszubleiben…

Tettnang: 103 Geburten in zwei Monaten

Doch dann kamen der September und der Oktober – aus Sicht des Medizin Campus Bodensee zwei ganz geburtenstarke Monate: Im Kreißsaal der Klinik Tettnang halfen die freiberuflichen Hebammen allein im September 103 kleinen Mädchen und Jungen auf die Welt, so dass sich die Zahl der Neugeborenen dort auf 701 innerhalb der ersten neun Monate des Jahres 2021 erhöhte, was ein Zuwachs um 3,2 Prozent bedeutet. Im Vorjahr stellten die Tettnanger mit  880 Neugeborenen einen neuen Rekord auf – mal sehen, ob dieser erneut eingestellt wird.

40 Jahre Hebamme

Rekordverdächtig ist aber auch diese Zahl 40: Hebamme Meike Sigel ist nicht nur seit 1981 Hebamme, sondern seit vier Jahrzehnten auch Hebamme in der Klinik Tettnang. Ihre Kolleginnen überraschten Sie mit einem großen Blumenstrauß, Oberärztin Dr. Birte Fink-Oldach und Jürgen Sachsenmaier von der Klinik Tettnang gratulierten ebenfalls.

Friedrichshafen: 1000ste Geburt schon im Oktober

Im Klinikum Friedrichshafen wurde am 12. Oktober um 15.55 Uhr die 1000ste Geburt verzeichnet: Die kleine Alyia Dua Demirtas wog 2760 Gramm bei einer Körperlänge von 47 Zentimetern. Im Kreißsaal des Klinikums, der Teil des Mutter-Kind-Zentrums ist, stieg die Zahl der Neugeborenen in den ersten neun Monaten des Jahres um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und die 1000ste Geburt gab es damals am 1. November.