Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ max) Friedrichshafen
Das Klinikum Friedrichshafen und die Klinik Tettnang arbeiten in Sachen Endoprothetik (Gelenkersatz an Hüfte und Knie ) konzentriert am Standort Friedrichshafen zusammen.
Alles rund um das Endoprothetikzentrum
Unsere Operateure
TeamWas wir für Sie tun
LeistungsspektrumWas uns auszeichnet
QualitätMit wem wir zusammenarbeiten
KooperationspartnerUnser Chefärzte

Prof. Dr. med. Eugen Winter
Friedrichshafen | Chefarzt und ZentrumsdirektorKontakt

Sekretariat Friedrichshafen
Ingrid GlaußRöntgenstraße 2
88048 Friedrichshafen

Sekretariat Tettnang
Sabine ZinserEmil-Münch-Str. 16
88069 Tettnang
Das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ max) Friedrichshafen
Wir befassen uns seit vielen Jahren intensiv mit dem Gelenkersatz an Hüfte und Knie und können Erfahrung in vielen tausend Fällen vorweisen.
Mit dem Alter steigt das Risiko, dass Gelenke verschleißen, denn die schützende Knorpelschicht schwindet. Ist die Arthrose erst einmal aufgetreten, lässt sie sich nicht mehr heilen. Mit richtiger und regelmäßiger Bewegung kann man aber den Verlauf der Arthrose verzögern. Ist der Knorpel jedoch irgendwann völlig weg, reiben die Knochen direkt aneinander. Schmerzen treten auf und werden mit der Zeit stärker. Die Hüfte verstellt sich allmählich.
Künstliche Hüftgelenke verbessern die Lebensqualität der Patienten deutlich. Die große Mehrzahl der Operierten kann nach einer Genesungsphase wieder schmerzfrei gehen und Sport treiben.
Ein Kunstgelenk ist für uns stets der allerletzte Behandlungsschritt in der Arthrose-Therapie. Zuvor sollten alle konservativen, gelenkerhaltenden Therapie-Möglichkeiten ausgeschöpft werden.
Arthrose in Gelenken - Hüfte und Knie
Roland, S. aus Friedrichshafen, dankbar für sein neue Hüfte aus dem EPZ max. Friedrichshafen
Geschichte lesen