Leitender Arzt

Prof. Dr. med. Eugen Winter

Sektionsleitung Endoprothetik
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin

Endoprothetik Friedrichshafen

Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik

Lebenslauf

  • 22.02.1988 Fachkundenachweis Rettungsdienst
  • 20.03.1991 Anerkennung der Gebietsbezeichnung „Allgemeinmedizin“
  • 06.11.1991 Anerkennung der Gebietsbezeichnung „Chirurgie“
  • 03.11.1993 Anerkennung der Gebietsbezeichnung „Unfallchirurgie“ (U-Chir)
  • 26.07.2007 Anerkennung der Gebietsbezeichnung „Orthopädie und U-Chir.“
  • Basisweiterbildung Chirurgie (WBO 2006) - 24 Monate
  • Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (WBO 2006) - 36 Monate
    incl. garantierte WB auf der Intensivstation (6 Mo)
    in Kooperation mit Orthopädischen Kliniken in Tübingen und Stuttgart
  • Spezielle Unfallchirurgie - 30 Monate
    in Kooperation mit Unfallchirurgischen Kliniken der Maximalversorgung in Tübingen und Ulm
  • Notfallarzt-Ausbildung (Standort Rettungshubschrauber Christoph 45)
  • 01.06.1983-31.05.1984 Marienhospital Stuttgart, Abteilung Chirurgie
  • 01.07.1984-30.06.1985 Olgahospital Stuttgart, Abteilung Orthopädie
  • 01.07.1985-31.03.1986 Krankenhaus Balingen, Innere Abteilung
  • 01.04.1986-31.06.1986 Allgemeinpraxis Dr.Winter, Burladingen
  • 01.07.1986-31.03.1987 Medizinische Universitätsklinik Tübingen
  • 01.04.1987-30.06.1987 Allgemeinpraxis Dr.Winter, Burladingen
  • 01.07.1987-31.12.1989 Marienhospital Stuttgart, Abteilung Chirurgie
  • 01.03.1990-30.09.1990 Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart, Abt. Herz-, Thorax- u. Gefäßchirurgie
  • 01.11.1990-31.03.2003 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen, Universität Tübingen (2001-2003: 1.Oberarzt und Stellv. Ärztlicher Direktor)
     
  • Habilitation 07.12.1999 Titel der Habilitationsschrift: Die Bedeutung des Spongiosatransplantates für die „biologische“ Rekonstruktion hochgradiger Defekte des Azetabulums. Eine klinische, radiologische, molekular-biologisch-nuklearmedizinische und histologische Studie.
     
  • Professur 30.10.2006 Ernennung zum Professor der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
     
  • Seit 1.4.2003 Chefarzt der Chirurgischen Klinik II (Klinik für Chirurgie und Unfallchirurgie) am Klinikum Friedrichshafen
  • 1976-1983 Universität Tübingen
  • Promotion 04.10.1983 Dissertationsthema: „Untersuchungen zur psychophysischen Belastung beim Klettern“ mit dem Gesamturteil „sehr gut“