
Leitender Oberarzt
Dr. med. Patrick Strunk
Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin - Leitender Notarzt Bodenseekreis
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Lebenslauf
- Ab 03/ 2016 Leitender Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie, Klinik Tettnang, Medizin Campus Bodensee
- Ab 2014: Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie, Klinikum Friedrichshafen, Medizin Campus Bodensee
- Ab 2013: Funktionsoberarzt, Klinik für Anästhesiologie, Klinikum Friedrichhafen, Medizin Campus Bodensee
- 12/2012: Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- 10/2011: European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care (DESA)
- 04/2010: Facharzt für Anästhesiologie am Klinikum Friedrichhafen
- 12/2009: Facharzt für Anästhesiologie
- 11/2009: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 09/2009: Fachkunde Leitender Notarzt
- 11/2009: Gebirgsärzteausbildung bei der Österreichischen Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin, International Diploma in Mountain Medicine gemäß UIAA/IKAR
- Seit 08/2008: Regelmäßige Tätigkeit als Flugrettungsarzt in der alpinen Flugrettung Tirol bei ÖAMTC/SHS und Christoph 45
- 11/2008: Intensivtransportkurs gemäß DIVI, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
- 09/2006: TEE-Ausbildung gemäß DGAI am Herzzentrum Leipzig; kontinuierliche Tätigkeit in der Kardioanästhesie am Universitätsklinikum Regensburg (02/2006 bis 08/2009)
- 08/2005: Fachkunde Rettungsdienst
- 05/2005 -03/2010: Assistenzarzt, Klinik für Anästhesie, Universitätsklinikum Regensburg, (Akademischer Rat auf Zeit)
- 09/2003 - 04/2005: Assistenzarzt, Klinik für Anästhesie, Oberschwabenklinik St. Elisabeth, Ravensburg
- 2003: Promotion magna cum laude: „Die biomechanische Wertigkeit eines resorbierbaren Spreizdübels zur Verankerung von Patellarsehnentransplantaten beim Kreuzbandersatz – eine in-vitro Studie am Kalbsknie“ (Doktorvater: Prof. Dr. G. Lob, Univ.-Klinik für Unfallchirurgie, Klinikum Großhadern, Ludwig-Maximilians-Universität München)
- 1997 – 2003: Studium der Humanmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Rettungsassistent im Zivildienst, Johanniter-Unfall-Hilfe Rettungsdienst, KV Wetterau
Weiterbildungsermächtigungen:
- Facharzt Anästhesiologie - 48 Monate (Klinik Tettnang)
gemeinsam mit Prof. Dr. V. Wenzel, Dr. H. End - Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (WBO 2016) - 12 Monate (Klinik Tettnang)