
Geschäftsführender Oberarzt
Dr. med. Martin Eble
Stellvertretender Zentrumsdirektor, Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Leitender Notarzt Bodenseekreis, Transfusionsverantwortlicher
Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Lebenslauf
- Seit Oktober 2016: Geschäftsführender Oberarzt und Stellvertretender Zentrumsdirektor, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Medizin Campus Bodensee
- Dezember 2015 – September 2016: Kommissarischer Klinikdirektor, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Medizin Campus Bodensee
- November 2014 – Dezember 2015: Geschäftsführender Oberarzt, Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Medizin Campus Bodensee
- Mai 2012 – Oktober 2014: Ärztlicher Leiter des Ambulanten OP-Zentrums, Universitätsklinikum Ulm
- Juli 2010 – Oktober 2014: Klinischer Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie
Verantwortlicher Bereichsoberarzt für den Funktionsbereich Thorax- und Gefäßchirurgie
Leitender Notarzt der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises (2014), Universitätsklinikum Ulm - Juli 2010 – Juli 2012: Umzugsverantwortlicher der Klinik für Anästhesiologie. Koordination aller abteilungsinternen Vorgänge im Zuge der Inbetriebnahme der Neuen Chirurgie, Universitätsklinikum Ulm
- Juli 2005 – Juli 2010: Facharzt für Anästhesiologie der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm
- April 2005: Promotion: “Endovascular irradiation with the liquid beta-emitter Rhenium-188 to reduce restenosis after experimental wall injury”, Universitätsklinikum Ulm
- Oktober 2002 – Juli 2005: Assistenzarzt in Weiterbildung
- Rotation am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Chefarzt Prof. Dr. L. Lampl
Rotation am Rehabilitationskrankenhaus Ulm, Chefarzt Prof. Dr. H. Mehrkens - Juli 2000 – Dezember 2001: Arzt im Praktikum der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Ulm
Weiterbildungsermächtigung:
- volle WB-Befugnis Anästhesiologie - 60 Monate (Klinikum Friedrichshafen)
gemeinsam mit Prof. Dr. V. Wenzel und Dr. M. Vogel
• Zusatzbezeichnungen: Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Notfallmedizin, Leitender Notarzt
• Fortbildungsreihe „Führung und Verantwortung im Krankenhaus“ der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Baden-Württemberg
• Fachkunde im Strahlenschutz
• Qualifikation als „Transfusionsverantwortlicher“
• Ultraschall in der Regionalanästhesie, DEGUM-Zertifikat
• Kursus „TEE in Anästhesie und Intensivmedizin“