30. April 2025
Artikel teilen LinkedIn Mail

Elisa M. sagt Danke nach ihrer Brustverkleinerung

Ein Geschenk fürs Leben

Es war die erste Operation in ihrem jungen Leben überhaupt und die 20-jährige Elisa M. sagt: „Für mich war es das schönste Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk zusammen“. 

Schon in der Grundschule begann ihr Busen zu wachsen, erinnert sich die Wahl-Tettnangerin und auch an das damit einhergehende Mobbing und ihre eigene Scham. Bis sie 14 Jahre alt war, war es „nur“ eine große Oberweite, die zu den Proportionen der 1,58 Meter großen Frau nicht passte. Dann kamen Rückenschmerzen dazu, Fehlhaltungen, ihre Psyche litt und das Bedürfnis, die große Oberweite zu verstecken, wurde immer stärker. 

Unterstützung und ein besonderer Familienmoment

Elisa M. ging ins Fitnessstudio, nahm zehn Kilogramm ab … aber nicht im Brustbereich. „Das war der Moment, in dem ich entschieden habe, etwas machen zu lassen“, erzählt die Groß- und Außenhandelskauffrau. Dass die Reaktionen darauf ganz unterschiedlich ausfielen, liegt (leider) auf der Hand. Frauen fanden es gut, Männer eher nicht so. Mit einer Ausnahme: „Mein Papa, der hat mich super unterstützt“, erzählt Elisa M. und erwähnt im gleichen Atemzug, dass ihre Urgroßmutter 1934 eine der ersten Frauen in Deutschland gewesen sei, die sich die Brüste verkleinern ließ.       

Der große Eingriff – und das große Aufatmen

Bei Elisa M. war es im Dezember 2024 endlich so weit. Nach vielen Anträgen und Telefonaten, bei denen sie auch von Chefarzt Dr. Michael Ruggaber, Klinik für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie, unterstützt wurde, sagte ihre Krankenkassen die Kostenübernahme zu und „ich habe den ersten möglichen Termin genommen“, lacht Elisa M. zufrieden.   

Ihre Brüste waren nicht nur schwer, sondern auch noch unterschiedlich groß. Dr. Ruggaber entfernte bei der OP aus ihrer rechten Brust 595 Gramm Gewebe, aus der linken 495 Gramm und glich die Asymmetrie aus. Das entfernte Gewebe wird während des Eingriffes direkt im OP gewogen und dann symmetrisch ausgeglichen. Dafür braucht es einen erfahrenen Operateur, den „habe ich mit Dr. Ruggaber gefunden“, sagt Elisa M. 

Neues Lebensgefühl im Alltag

Dass sie nun in einem normalen Wäschegeschäft einkaufen kann, findet die junge Frau wunderbar. „Ohne BH geht jetzt auch“, verrät sie und dass sie sich im zeitigen Frühjahr schon sehr auf die erste Freibadsaison ohne zu viel „oben herum“, liegt auf der Hand. „Ich fühle mich so viel wohler“, strahlt sie über das ganze Gesicht und verrät, wie schön es ist, Komplimente zu bekommen. 

Auch deshalb sagt Elisa M. gerne Danke MCB