Gelebte Integration und eine tolle Karriere am MCB
Drei erfolgreiche Friedrichshafener Absolventen der Anästhesie- und Intensiv-Fachweiterbildung
Lernen als Lebensweg
„Vielleicht ist es eine Geschichte von vielen, trotzdem ist sie individuell und noch lange nicht zu Ende erzählt…“, so begann der Bericht des Klinikums Friedrichshafen im April 2018 über Abdullah Al Mahamid. Jetzt, sieben Jahre später, kann ein neues Kapitel in der Geschichte des jungen Syrers aufgeschlagen werden. Im Dezember 2015 floh er im Alter von 16 Jahren allein aus Daraa nach Deutschland, um hier seinen Wissenshunger zu stillen und viel zu lernen.
Mit Ehrgeiz und Disziplin an die Spitze der Fachweiterbildung – und das gleich mit Bestnoten.
Gemeinsam mit seinen Kollegen Antonia Hubrich und Aziz Buzimkic beendete Abdullah Al Mahamid vor wenigen Tagen eine zweijährige berufsbegleitende Anästhesie- und Intensiv-Fachweiterbildung an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben – als Bester seines Kurses mit drei Bestnoten in den drei Prüfungsfächern. „Das macht uns unglaublich stolz“, fasst MCB-Pflegedirektorin Claudia Keller im Namen der Praxislehrer zusammen und freut sich, dass alle drei Mitarbeitenden ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben.
Die Reise ist noch nicht zu Ende. Auch nach der Weiterbildung blickt Abdullah ambitioniert in die Zukunft.
Für Abdullah Al Mahamid ist es vermutlich noch nicht der letzte Schritt auf seinem Karriereweg: 2018, als der damals 19-Jährige mitten in der einjährigen Ausbildung zum Krankenpflegehelfer war, skizzierte er bereits seine längerfristigen Ziele. Schon damals sprach er gut Deutsch, sah darin die Basis für sein Weiterkommen und galt bereits zu diesem Zeitpunkt als leuchtendes Beispiel für gelebte Integration. In der Ausbildung verbesserte er sein Sprachvermögen, sicherte sich einen Platz für die dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und entschied sich bald darauf für die nun erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung.