22. Oktober 2025
Artikel teilen LinkedIn Mail

Informationstag für Schüler am MCB

Vorsorge stand im Mittelpunkt

Zur großen Freude der Schüler ließ sich auch das Mukiz, das Maskottchen des Mutter-Kind-Zentrums, bei Tag der Vorsorge sehen, verteilte Autogrammkarten und war für jedes Selfie zu haben. Bild: MCB

Waffelduft und Engagement für die gute Sache

Wer vor wenigen Tagen das Foyer des Klinikums Friedrichshafen betrat, hatte wahrscheinlich direkt einen süßen Waffelduft in der Nase. Kein Wunder, denn die angehenden Pflegekräfte im dritten Ausbildungsjahr verkauften am von ihnen organisierten „Tag der Vorsorge“ für Schüler aus den umliegenden Schulen Waffeln. Eines der Highlights an diesem Tag war der Waffelverkauf zugunsten der Organisation „Pink Ribbon“, die sich für Früherkennung und Unterstützung von Brustkrebspatienten engagiert. Knapp 260 Euro kamen zusammen.

Stationen zum Mitmachen und Staunen

Aber vor allem die vielen Schüler, die sich auf den Gängen des Klinikums drängten, sorgten für Aufsehen. Überall waren kleine Stationen aufgebaut, an denen sie einen Einblick in den Klinikalltag bekommen konnten. Egal, ob es darum ging, wie man einer anderen Person richtig die Zähne putzt oder die Hände wirklich ordentlich desinfiziert (mithilfe von Schwarzlicht wurde kontrolliert) oder wie man reanimiert – alle Angebote stießen auf reges Interesse. Auch die diversen Stationen, an denen gezeigt wurde, wie man Blutdruck misst, ein Patientenbett verstellt, einen Patienten darin richtig bewegt oder wer im Wettbewerb am schnellsten Tabletten sortiert, waren beliebte Anlaufpunkte.

Einblicke in den Klinikalltag und besondere Highlights

Auch unsere „Frühchenstation“ beteiligte sich am „Vorsorgetag“ und zeigte im Foyer des Mutter-Kind-Zentrums, wie man kleine Kinder reanimiert oder worin die Unterschiede zwischen einem „normalen“ Neugeborenen und einem Frühchen liegen. Hier blieb kein Herz kalt: „Die Neugeborenen waren das absolute Highlight“, so eine Teilnehmerin.

Aber auch die Operations- sowie anästhesietechnischen Assistierenden gaben alles, um den Schülern realitätsnahe Einblicke zu ermöglichen. Sie wurden von den Besuchenden sehr für ihre engagierte Arbeit gelobt, denn sie erklärten nicht nur die vielen Instrumente, sondern assistierten den Schülern auch beim Zusammennähen von Bananenschalen. „Es hat Spaß gemacht, weil wir so viel selbst ausprobieren durften“, erklärten die Schüler begeistert. Viele waren motiviert und vor allem interessiert, auch an den Vorträgen rund um das Thema „Vorsorge“, im Hinblick auf Krebs oder Ernährung. „Die Vorträge waren richtig spannend und wir konnten viel mitnehmen, vor allem über das Thema Krebs“, berichteten einige.

Ein Highlight für die Schüler: Das Mukiz

Zur großen Freude der Schüler ließ sich auch das Mukiz, das Maskottchen des Mutter-Kind-Zentrums, beim „Tag der Vorsorge“ sehen, verteilte Autogrammkarten und war für jedes Selfie zu haben.