Elternschule

Alles, was Ihnen und Ihrem Kind gut tut

Das Programm der Elternschule Tettnang begleitet Sie in der Schwangerschaft und in der ersten Zeit mit Ihrem Baby. Wir stehen Ihnen mit hilfreichen Tipps und Anregungen für diese besondere Phase in Ihrem Leben zur Seite.

Vor der Geburt

Bei unseren Geburtsvorbereitungskursen mit Partnerabend können sich Schwangere und Paare auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten. Sie erlernen verschiedene Atemtechniken sowie Übungen, die den Vorgang der Geburt erleichtern sollen. 

Kurs: 7 Abende je 2 Std. an verschiedenen Wochentagen 

Kosten: übernimmt Ihre Krankenkasse

Nächster Kursstart:

  • Auf Anfrage

(Die aktuellen Kurse finden aufgrund der Corona-Pandemie online per Videokonferenz statt.)

Weitere Informationen und telefonische Anmeldung: 

Anmeldung und Information:

Haben Sie Gesprächsbedarf rund um die Geburt? Wünschen Sie sich ein Vorgespräch mit einer Hebamme zur bevorstehenden Geburt?

Haben Sie körperliche Beschwerden in der Schwangerschaft? Oder vielleicht Sorgen und Ängste, die Sie nicht zur Ruhe kommen lassen?

Wir begleiten Sie mit Beratung, Homöopathie, Akupunktur, manueller Hilfe (Massagen) und vielem mehr.

Oder brauchen Sie Rat und Hilfe in Problemsituationen? Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidungsfindung, ob Sie eine normale Geburt oder einen Kaiserschnitt anstreben?

In der Hebammensprechstunde nehmen wir uns Zeit für Ihr Anliegen.

Anmeldung und Information:

Zur Geburtsvorbereitung und bei Beschwerden. 

Kurs: jeden Dienstag ab 19.00 Uhr

Kursort: Elternschule in der Klinik Tettnang 

Anmeldung und Information: Mo.-Fr. 9-17 Uhr - Telefon 0170 5555877  (Ulrike Kast)

Kreißsaalführungen können momentan leider nicht stattfinden.

Momentan gibt es zum vorsorglichen Schutz und zur Unterbrechung der Corona-Infektionsketten keine Veranstaltungen des Medizin Campus Bodensee geben. Dies betrifft auch die Kreißsaalführungen im Klinikum Friedrichshafen und der Klinik Tettnang.

Werdende Eltern können sich hier durch eine Foto-Galerie des Kreißsaals der Klinik Tettnang ein erstes Bild machen.

Und selbstverständlich sind die Hebammen auch telefonisch erreichbar:

  • Tel. 07542 531-306 (Hebammen Klinik Tettnang)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft können Yogaübungen sowohl von Fortgeschrittenen als auch von Anfängerinnen ab Beginn der Schwangerschaft durchgeführt werden.

Sie haben die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und die eigenen emotionalen und körperlichen Vorgänge während der Schwangerschaft bewusster wahrzunehmen. 

Kurs: 8 x 75 Minuten

Kosten: 100 Euro

Nächster Kursstart:

  • auf Anfrage

(Die aktuellen Kurse finden aufgrund der Corona-Pandemie online per Videokonferenz statt.)

Weitere Informationen und telefonische Anmeldung: 

Im BabyBauchTöne-Kurs singen, tönen, tanzen und entspannen wir gemeinsam.

Es soll eine erste tiefergehende Verbindung zwischen Dir und deinem ungeborenen Kind entstehen. Atemtechniken zur positiven Beeinflussung der Geburt, Lieder für die erste gemeinsame Zeit mit dem Baby, das Lauschen von Entspannungsmusik und das Begeben in Traumreisen, sind nur einige Dinge, die wir in meinem BabyBauchTöne-Kurs gemeinsam erleben. Zugleich kannst du dich mit anderen Schwangeren austauschen und erste Kontakte knüpfen.

 

Das BabyBauchTöne-Programm:

  • ausgebildete und lizenzierte Baby-Bauch-Töne-Kursleiterin
  • wöchentliche Auszeit für dich und dein Baby im Bauch
  • Austausch mit anderen Schwangeren

 

Kurs: bis zu 10 Kurseinheiten á 60 Minuten

Kosten:  variieren je nach Anzahl der Kurseinheiten

Nächster Kursstart: Herbst 2023 (Termin auf Anfrage)

Kursort: Kursraum im Klinikum Tettnang

 

Anmeldung und Informationen:

Nach der Geburt

Wenn Sie Kontakt zu Eltern mit gleichaltrigen Kindern suchen und Ihrem Baby (0-12 Monate) die ersten Spiel- und sozialen Kontakte ermöglichen möchten, sind Sie herzlich in einen Babytreff des Familientreffs Tettnang eingeladen. Neben ersten Liedern und Spielen für die Kleinsten erhalten Sie im Babytreff viele Anregungen, wie Sie die Zeit mit Ihrem Kind gestalten und genießen können.

Alle Babytreffs sind offen und kostenlos!

Weitere Informationen und Termine: www.familientreff-tettnang.de

Kontakt: Familientreff Tettnang, Sabine Pfeifer, Tel. 07542 9809630-20, sabine.pfeifer@bodenseekreis.de

Dieser Kurs richtet sich an werdende Eltern und Interessierte. Sie bekommen hier fundiertes Wissen, praktische Anleitung sowie viele Tipps und Tricks für den sicheren und entspannten Umgang mit dem Baby. Es werden verschiedene Wickeltechniken, die Pflege der Kleinen und das Baden gezeigt und natürlich auch geübt. Dazu gibt es Anregungen zu den wenigen wichtigen Anschaffungen für die ersten Monate.  

Kurs: 2 Abende je 2 Std. 

Kosten: 45 € pro Person / für Paare 60 Euro 

Kursort: Elternschule in der Klinik Tettnang (Teilnehmerzahl begrenzt)  

Anmeldung und Information:
Cornelia Reiher 
Kinderkrankenschwester 
Telefon 07520 920973 
c.reiher@gmx.de

Der Musikgarten begleitet Ihr Kind von der Geburt bis ins fünfte Lebensjahr hinein. In drei Kursen lädt er Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zum spielerischen Musizieren ein. Gemeinsames Musizieren und Musik hören in dieser frühen Phase, ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. 

Das Musikgarten-Programm: 
  • sorgfältig ausgebildete und lizenzierte Musikgarten-Lehrerinnen
  • kleine Gruppen mit Kindern und Eltern
  • wöchentliche Musikarten-Stunde
  • drei aufeinanderfolgende Kurse von 0-5 Jahre möglich
  • liebevolle Atmosphäre
  • Musikgarten-Pakete für zu Hause

Kurs: 16 x 30 Minuten (vormittags)

Kosten: 85 €

Kursort: Elternschule in der Klinik Tettnang 

Anmeldung und Information:
Monika Varga
Musikpädagogin
Telefon 07542 53774

Nach einer Schwangerschaft ist es wichtig, alle Muskelpartien, die sich während Schwangerschaft und Geburt verändert haben, vor allem den Beckenboden - Ihre Mitte - wieder zu kräftigen und zu stärken.  

Der Rückbildungskurs dient aber nicht nur zur Steigerung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit, sondern auch zur Körperwahrnehmung, Entspannung und zum Kontakt zu anderen Frauen.    

Kurs: 8 x 75 Minuten 

Kosten: übernimmt Ihre Krankenkasse 

Nächster Kursstart:

  • Auf Anfrage

(Die aktuellen Kurse finden aufgrund der Corona-Pandemie online per Videokonferenz statt.)

Weitere Informationen und telefonische Anmeldung:

Gönnen Sie sich und Ihrem Baby dieses Vergnügen. Babymassage ist eine besondere Art der intensiven, liebevollen Berührung und geeignet für alle Babys. Steigern Sie das Wohlbefinden Ihres Kindes.

Hilfe bei:

  • Blähungen
  • Dreimonatskoliken
  • Schlafstörungen und Unruhezuständen
  • für Frühgeborene, zur Anregung der Blutzirkulation
  • Lösung von Verspannungen und Verkrampfungen,
  • Kräftigung des Immunsystems
  • Entspannung durch Hautkontakt,
  • Geborgenheit und Liebe schenken, Fördern der Motorik

Kurs: Termine nach Absprache

Kosten: 65 €

Kursort: Elternschule Klinik Tettnang 

Anmeldung und Information:
Kreißsaal der Klinik Tettnang
Telefon: 07542 531-306

 

Stillen - ein Geschenk fürs Leben 

Stillen ist wie tanzen lernen. Wichtig sind Körperkontakt, die Liebe zueinander und den gemeinsamen Rhythmus finden. Der Stillvorbereitungskurs - zwei Termine, um Sie auf das Leben mit einem Stillkind vorzubereiten.

Die Kurse beinhalten:

Themen wie die Bedeutung von Stillen und Muttermilchernährung, Ammenmärchen, Pflege der Brust, korrektes Anlegen, praktisches Üben der Stillpositionen, Stillmanagement, Ernährung 

Kurs: Termine nach Absprache

Kosten: 45 € pro Person / Paare 60 €

Kursort: Elternschule Klinik Tettnang 

Anmeldung und Information:
Conny Reiher
Kinderkrankenschwester / Still- und Laktationsberaterin IBCK
Telefon 07520 920973
c.reiher@gmx.de

 

 

Dieser Kurs baut auf den Inhalten des Rückbildungskurses auf und ergänzt diese mit neuen Fortgeschrittenen-Übungen. Besonderer Fokus liegt auf der gezielten Kräftigung von Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur. Darüber hinaus wird die ganzheitliche körperliche Fitness und das Wohlbefinden gesteigert - die bewusste Stärkung der inneren Mitte.

Mütterfitness am Abend

Im Abendprogramm haben wir nach „getaner Arbeit“ noch Zeit für verschiedene Entspannungsübungen, die das Programm abrunden.

Kurs: 8 x 75 Minuten (abends)

Kursgebühr: 75,00 € / 90 €  (wird von verschiedenen Krankenkassen teilerstattet)  

Nächster Kursstart:

  • Auf Anfrage

(Die aktuellen Kurse finden aufgrund der Corona-Pandemie online per Videokonferenz statt.)

Weitere Informationen und telefonische Anmeldung: