Für Einweiser
Unsere Patienten kommen meistens aus den Krankenhäusern der Akutversorgung zu uns. Sie können aber auch als niedergelassener Arzt einen Rehaantrag bei der Krankenkasse stellen.
Ohne Kostenzusage des Kostenträgers ist eine Aufnahme nicht möglich, außer der Patient nimmt den Selbstzahlerstatus in Anspruch.
Der Aufnahmetermin wird zwischen dem Krankenhaus und der Geriatrischen Rehabilitationsklinik vereinbart.
Kontraindikationen
Kontraindikationen für eine geriatrische Rehabilitation sind schwere konsumierende Erkrankungen wie Endstadien von Tumorleiden, mangelnde Lernfähigkeit bei schweren Demenzen, Beaufsichtigungspflicht, (nächtliche) Unruhe sowie Weglauftendenzen. Weitere Kontraindikationen sind isolationspflichtige Keime wie ESBL, MRSA, VRE, 4 MRGN und infektiöse Magen-Darm-Erkrankungen (Clostridium difficile o.ä.).
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Klinik-Sekretariat
Telefon: 07541 96-3534
Telefax: 07541 96-3530
reha@klinikum-fn.de
- Funktionsstörung in der Selbstversorgung
(Aktivitäten des täglichen Lebens, persönliche Hygiene, An- und Auskleiden, Ernährung, Toilettengang) - Funktionsstörung in der Fortbewegung
(Wechsel der Körperstellung, Gehfähigkeit, Sturzgefährdung, Treppensteigen) - Funktionsstörung in der Kommunikation
(Sprechen/Sprache, Hören, Sehen) - Funktionsstörung der Kognition, der Emotionalität und des Verhaltens
(Krabkheitsverarbeitung, leichte Demenz, Depressionen)